Neuigkeiten
Neuer GIS-Branchenführer in Bayern: AKDB und RIWA bündeln Kräfte
18.01.21
Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) beteiligt sich an der RIWA GmbH - Gesellschaft...Firma JC Baummanagement entscheidet sich für RIWA
14.01.21
Immer mehr Firmen entscheiden sich für „iSiWebGIS“, die grüne Linie des RIWA GIS-Zentrums....Gemeinde Petersaurach startet zum Jahreswechsel mit RIWA GIS-Zentrum
28.12.20
Die zahlreichen Möglichkeiten und komfortablen Lösungen im RIWA GIS-Zentrum haben die Mitarbeiter...Gemeinde Eching in Niederbayern setzt künftig das RIWA GIS Zentrum ein
22.12.20
Wir dürfen zum Ende des Jahres 2020 die Gemeinde Eching in Niederbayern als weiteren neuen RIWA-Kunden...VG Furth im Landkreis Landshut setzt auf das RIWA GIS Zentrum
22.12.20
Und noch ein Neukunde aus dem Landkreis Landshut, der sich kurz vor Ende des Jahres 2020 für die...Die Stadt Pottenstein verwaltet Breitband mit RIWA GIS
21.12.20
Die Stadt Pottenstein baut seit 2019 das Breitbandnetz in Eigenregie aus. Jetzt, mit Übernahme und...SüdWasser GmbH setzt zukünftig auf das RIWA GIS-Zentrum
17.12.20
Die SüdWasser GmbH mit dem Hauptsitz in Erlangen wird zukünftig für die technische Betriebsführung...Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Veitensteingruppe wechselt zu RIWA
16.12.20
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Veitensteingrupppe wechselt zum RIWA GIS-Zentrum. Hauptkriterien...Das Landratsamt Bamberg nutzt zukünftig RIWA GIS für ihr Radwegenetz
16.12.20
Der Landkreis Bamberg setzt bei der Konzeption, Planung und Instandhaltung Ihres Radwegnetzes auf das...Gemeinde Postmünster im Landkreis Rottal-Inn arbeitet künftig mit dem RIWA GIS-Zentrum
11.12.20
Fast alle Gemeinden im Landkreis Rottal sind in den letzten Jahren auf das innovative RIWA GIS umgestiegen...Gemeinde Bayerisch Eisenstein wechselt auf RIWA GIS.
10.12.20
Die Grenzgemeinde aus dem Landkreis Regen nutzt künftig die Vorteile des leistungsstarken RIWA GIS-Zentrums....Großer Andrang zum Jahresendspurt
07.12.20
Eine beachtliche Anzahl von Kommunen haben noch zum Ende des Jahres Verträge für die Nutzung...Markt Rennertshofen wechselt zum RIWA GIS-Zentrum
27.11.20
Der Markt Rennertshofen mit seinen Ortsteilen ist eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, die...Einige Neukunden in der Hallertau
17.11.20
Ein Großteil der Gemeinden und Verwaltungen im Bereich der Hallertau setzt nun auch auf das RIWA...Zweckverband zur Wasserversorgung der Heimberggruppe setzt auf das RIWA GIS-Zentrum
04.11.20
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Heimberggruppe wurde im Dezember 1963 gegründet und versorgt...Der Markt Rattelsdorf im Landkreis Bamberg kommt zu RIWA
22.10.20
Die Marktgemeinde Rattelsdorf wechselt das GIS nach einem längerem Entscheidungsprozess.Die...
VG Gessertshausen wechselt zum RIWA GIS-Zentrum
19.10.20
Die beiden Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach bilden zusammen eine Verwaltungsgemeinschaft mit etwa...Die Gemeinde Winkelhaid aus dem Landkreis Nürnberger Land wechselt zu RIWA
12.10.20
Die Gemeinde Winkelhaid bei Nürnberg will die Digitalisierung für den Innen- und Außendienst...Umweltamt der Gemeinde Pullach setzt auf RIWA Lösungen
29.09.20
Das Umweltamt der Gemeinde Pullach im schönen Isartal südlich von München setzt künftig...VG Thiersheim wechselt zu RIWA
28.09.20
Die Verwaltungsgemeinschaft Thiersheim mit der Gemeinde Höchstadt i.Fichtelgebierge und den Märkten...Die Stadt Auerbach in der Oberpfalz setzt auf das RIWA GIS-Zentrum
28.09.20
Die Stadt Auerbach in der Oberpfalz liegt im Landkreis Amberg-Sulzbach und grenzt direkt an den Landkreis...Verwaltungsgemeinschaft Habach startet durch mit RIWA GIS
09.09.20
Die Verwaltungsgemeinschaft Habach mit den Mitgliedsgemeinden Antdorf, Habach, Obersöchering und...THW bedankt sich bei der RIWA
27.08.20
In Zeiten der Corona Pandemie ist Zusammenhalt mehr gefragt denn je. Daher freut es uns sehr, dass auch...Partner Eagle Eye auch in Österreich erfolgreich unterwegs
24.08.20
Das hochmoderne orange-silberne Messfahrzeug mit Kameras auf dem Dach, das in der dritten Augustwoche...Bauhof und Wasserwerk Markt Berchtesgaden – neuer Kunde aus dem Berchtesgadener Land
07.08.20
Wir dürfen Bauhof und Wasserwerk vom Markt Berchtesgaden als neuen RIWA-Kunden begrüßen....Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg im Landkreis Erding wechselt zu RIWA
07.08.20
Die Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg mit ihren Mitgliedsgemeinden Berglern, Langenpreising und Wartenberg...Die Siedlungsgesellschaft Oberbayerische Heimstätte entscheidet sich für RIWA
16.07.20
Immer mehr Firmen entscheiden sich für „iSiWebGIS“, die grüne Line des RIWA GIS-Zentrums....Erster RIWA-Kunde im Landkreis Rhön-Grabfeld
08.06.20
Die Verwaltungsgemeinschaft Saal a.d. Saale hat sich zu einem Systemwechsel hin zum RIWA GIS-Zentrum...Stadt Königsberg steigt auf RIWA um
04.06.20
Die kleine Stadt im Landkreis Hassberge folgt dem Trend und wechselt künftig auf das Geoinformationssystem...Gemeinde Feldafing wechselt zum RIWA GIS-Zentrum
02.06.20
Feldafing ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Starnberg. Der Ort liegt auf einer Höhe...Gemeinde Wachtberg entscheidet sich für RIWA
25.05.20
Die Gemeinde Wachtberg entscheidet sich für „iSiWebGIS“, die grüne Line des RIWA...Mit Umstieg der Gemeinde Kolitzheim nutzen künftig fast alle Kommunen des Landkreises Schweinfurt die Produkte der RIWA
19.05.20
Gemeinsam mit der ÜZ Mainfranken konnte wir nun auch die Gemeinde Kolitzheim von den Mehrwerten...Firma Grünplus entscheidet sich für RIWA
14.05.20
Immer mehr Firmen entscheiden sich für „iSiWebGIS“, die grüne Linie des RIWA GIS-Zentrums.So...
Bayerns Mitte löst vorhandenes System ab und wechselt zum RIWA GIS-Zentrum
13.05.20
Das Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm hat sich vom Gesamtkonzept des RIWA-GIS Zentrums überzeugt...Stadt Alzenau – Erster Kunde im Landkreis Aschaffenburg nutzt künftig GIS und Verwaltungsprogramme der RIWA GmbH
12.05.20
Der 18.000 Einwohner zählenden Stadt steht nun ein kompletter Wechsel des GIS-Systems und der vorhandenen...VG Tröstau wechselt zu RIWA
11.05.20
Die Verwaltungsgemeinschaft Tröstau mit den Gemeinden Bad Alexanderbad, Nagel und Tröstau setzt...Markt Hengersberg - erster Kunde aus dem Landkreis Deggendorf
07.04.20
Wir dürfen den Markt Hengersberg als ersten RIWA-Kunden aus dem niederbayerischen Landkreis Deggendorf ...Stadt Rosenheim stellt mit RIWA GIS die Weichen für die Zukunft!
07.04.20
Die Stadt Rosenheim wird künftig das Geoinformationssystem von RIWA einsetzen.Der Planungsprozess...
Verwaltungsgemeinschaft Babenhausen wechselt zum RIWA GIS-Zentrum
07.04.20
In einer Sitzung der VG Babenhausen mit allen Bürgermeistern und Leiter aus Bauamt und Bauverwaltung...Gemeinde Wachtberg setzt bei der Baumkontrolle auf das RIWA iSiWebGIS
06.04.20
Wachtberg ist eine Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis im Land Nordrhein-Westfalen. Sie grenzt unmittelbar an...Erster Kunde aus dem Landkreis Main-Spessart
10.03.20
Über unseren Vertriebspartner ÜZ Lülsfeld konnten wir die Stadt Arnstein als Neukunde...Zweckverband zur Wasserversorgung der Pfettrach-Gruppe bei Landshut wechselt zu RIWA GIS
28.02.20
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Pfettrach-Gruppe bei Landshut mit Sitz in Arth wechselt zum...Die Allgäuer Glasregion Adelegg setzt auf iSiWebGIS
10.02.20
Der Verein der Allgäuer Glasregion Adelegg hat sich entschieden die infrastrukturellen und touristischen...Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald führt das RIWA GIS ein
04.02.20
Der Abfallentsorgungsverband, zuständig für die Landkreise Freyung-Grafenau, Deggendorf,...Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim startet durch mit RIWA GIS
23.01.20
Die Verwaltungsgemeinschaft aus dem Landkreis Würzburg hat sich nun entschieden, das RIWA GIS-Zentrum...Markt Bad Endorf im Landkreis Rosenheim kommt zu RIWA
14.01.20
Die nächste Gemeinde im Landkreis Rosenheim hat den Wechsel zur RIWA vollzogen. Die Marktgemeinde...Der Markt Kastl setzt auf RIWA
13.01.20
Der Markt Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach setzt zukünftig auf das Grafische Informationssystem...Die Stadt Nittenau ist unser erster Kunde aus dem Landkreis Schwandorf
10.01.20
Die Stadt Nittenau wechselt als erster Kunde aus dem Landkreis Schwandorf zum RIWA GIS-Zentrum. Um für...Gemeinde Winhöring im Landkreis Altötting kommt zu RIWA
10.12.19
Die Gemeinde Winhöring im Landkreis Altötting wird sein Geoinformationssystem auf das RIWA...RIWA Weihnachtsspende
05.12.19
Pressemeldung aus der Memminger Zeitung:Spendenübergabe an das Jugendhaus Waldmühle
Das...
Gemeinde Prutting im Landkreis Rosenheim kommt zur RIWA
27.11.19
Eine weitere Gemeinde im Landkreis Rosenheim wird Ihr Geoinformationssystem auf das RIWA GIS-Zentrum...Stefan Brumme Leiter der RIWA Vermessung im Interview
21.10.19
Die Geo News sprach mit Stefan Brumme unserem Leiter der Vermessung über aktuelle Projekte und Trends...Der Landkreis Fürth wechselt zum RIWA GIS-Zentrum
15.10.19
Das Landratsamt Fürth hat sich nach ausführlicher Suche auf dem GIS-Markt für die RIWA...Die Stadt Scheßlitz aus dem Landkreis Bamberg kommt zu RIWA
14.10.19
Das Bauamt der Stadt Scheßlitz setzt zukünftig auf das RIWA GIS-Zentrum. Im Zeichen der...Gemeinde Weßling setzt auf das RIWA GIS-Zentrum
10.10.19
Wieder steigt eine Gemeinde im Landkreis Starnberg auf das RIWA GIS-Zentrum um. Bei der Auswahl aus mehreren...Gemeinde Aschau im Chiemgau kommt zu RIWA
09.10.19
Eine weitere Gemeinde im Landkreis Rosenheim wird sein Geoinformationssystem auf das RIWA GIS-Zentrum...Markt Wurmannsquick im Landkreis Rottal-Inn arbeitet künftig mit dem RIWA GIS-Zentrum
06.09.19
Fast alle Gemeinden im Landkreis Rottal sind in den letzten Jahren auf das innovative RIWA GIS umgestiegen....Die Verwaltungsgemeinschaft Schauenstein ist unser erster Kunde aus dem Landkreis Hof
04.09.19
Die VG Schauenstein mit der Stadt Schauenstein und der Gemeinde Leupoldsgrün wechselt zum RIWA GIS-Zentrum....Die Gemeinde Pommelsbrunn aus dem Landkreis Nürnberger Land wechselt zu RIWA
03.09.19
Die Mitarbeiter der Gemeinde Pommelsbrunn waren sehr schnell überzeugt. Gerade in Sachen Leitungskataster...Evangelische Landeskirche Bayern entscheidet sich für RIWA GIS-Zentrum
23.08.19
Um eine Software im Echteinsatz zu testen, empfiehlt es sich ein Pilotprojekt aufzubauen. So hat auch...Stadt Göppingen entscheidet sich für iSiWebGIS, die grüne Linie der RIWA
19.08.19
Da das eingesetzte GIS-System in Göppingen keine gute Fachschale für das Baumkataster und auch...Systemwechsel bei der Gemeinde Marzling
01.08.19
Im Landkreis Freising wechselt wieder eine Gemeinde vom bisherigen GIS zum RIWA GIS-Zentrum. Neben den...Gemeinde Polling in Oberbayern vertraut auf das RIWA GIS-Zentrum
21.06.19
Zur zweiten Jahreshälfte dürfen wir eine Gemeinde aus dem Landkreis Weilheim-Schongau im RIWA...Die Gemeinde Immenreuth aus dem Landkreis Tirschenreuth wechselt zu RIWA
19.06.19
Die Mitarbeiter der Gemeinde Immenreuth waren sehr schnell überzeugt.Die Fachschalen für...
Das Landratsamt Schwandorf setzt zukünftig bei der Baumverwaltung auf iSiWebGIS
05.06.19
Nach kurzer Test-Phase wird das Landratsamt Schwandorf zukünftig die Baumkontrollen mit RIWA-Software...Markt Gangkofen wird Neukunde im RIWA GIS-Zentrum
04.06.19
Die Marktgemeinde im Landkreis Rottal-Inn wechselt nun auch seinen Systemanbieter im Bereich Geoinformationssysteme....Neukunde aus dem Landkreis Traunstein
24.05.19
Die Gemeinde Palling hat sich für einen Wechsel ihres Geoinformationssystems auf das RIWA GIS-Zentrum...Gemeinde Untermerzbach im Landkreis Haßberge wechselt auf RIWA GIS-Technologie
16.05.19
Über unseren Partner ÜZ Mainfranken konnten wir die Gemeinde Untermerzbach als Neukunden gewinnen....Neukunde aus dem Landkreis Ebersberg
29.04.19
Der Markt Kirchseeon wechselt seinen GIS-Dienstleister. Das RIWA GIS-Zentrum wird nun in allen Abteilungen...Die Stadt Waldersdorf ist unser erster Kunde im Landkreis Tirschenreuth
29.03.19
Die Stadt Waldersdorf wird mit RIWA GIS die Digitalisierung auch im Außendienst voranbringen. Mit...Die Gemeinde Ammerthal aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach nutzt RIWA GIS
29.03.19
Nach einer kurzen Testphase entscheidet sich die Gemeinde Ammerthal für das RIWA GIS-Zentrum. Jetzt...Stadt Tittmoning wechselt zu RIWA GIS
13.02.19
Geschäftsleitung, Bauamt und Kämmerei waren sich schnell einig.Das RIWA GIS-Zentrum...
Stadt Waldkraiburg steigt komplett auf RIWA um
08.02.19
GIS und Verwaltungsprogramme unterschiedlicher Anbieter gaben Anstoß zur Überlegung, künftig...RIWA erstellt allgäuweite GIS-Datenbank für Rad und Wandern
30.01.19
Die RIWA hat die Ausschreibung zur Erstellung einer GIS-Datenbank“ innerhalb des LEADER-Projektes...Stadt und Stadtwerke Penzberg bauen auf das RIWA GIS-Zentrum!
30.01.19
Eine der größeren Städte im bayerischen Oberland setzt nun auch auf das RIWA GIS-Zentrum....Die Verwaltungsgemeinschaft Baunach aus dem Landkreis Bamberg entscheidet sich für das RIWA GIS-Zentrum
28.01.19
Die VG Baunach mit den Gemeinden Gerach, Lauter und Reckendorf sowie der Stadt Baunach wechselt...Startschuss zur UTM-Umstellung!
25.01.19
Mit der Stadt Mindelheim als langjährigem Nutzer des RIWA GIS-Zentrums und dem gesamten Landkreis...Gemeinde Eiselfing wechselt auch zu RIWA GIS
25.01.19
Die Gemeinde Eiselfing im Landkreis Rosenheim hat sich für den Wechsel seines GIS-Anbieters entschieden...Markt Diedorf entscheidet sich für das RIWA GIS-Zentrum
22.01.19
Einstimmig wurde der Vorschlag zum Wechsel des GIS Systems hin zur RIWA angenommen.Wieder ein Beweis...
Mit neuem GIS ins Neue Jahr!
21.12.18
Zum Jahrewechsel steigt die Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg im Landkreis Unterallgäu mit ihren...… und wieder überzeugt die RIWA mit dem RIWA GIS-Zentrum
07.12.18
Die Gemeinde Tutzing am schönen Starnberger See ist von RIWA und dem RIWA GIS-Zentrum überzeugt.Endlich...
Gemeinde Grabenstätt im Landkreis Traunstein wird RIWA Neukunde
06.12.18
Das Geoinformationssystem mit seinen vielen Möglichkeiten und der dennoch einfachen und intuitiven...Die Stadt Wassertrüdingen mit Zweckverband Wasserversorgung Rastberggrupe entscheidet sich für RIWA
23.11.18
Jetzt passt alles zusammen!Es wurde ein Vermessungsgerät für den Zweckverband angeschafft...
Die Kommunal Dienstleistungs-GmbH Görisried arbeitet bei der EÜV mit RIWA zusammen
19.11.18
Die Kommuale Dienstleistungs-GmbH Görisried geht einen weiteren Schritt, um den Anforderungen der...Neukunde aus dem Landkreis Bad Kissingen
13.11.18
Unser Partner die ÜZ Mainfranken konnte den Markt Bad Bocklet von den Vorzügen des RIWA GIS-Zentrums...Ein weiterer Neukunde im Landkreis Rosenheim
05.11.18
Mit der Gemeinde Vogtareuth wechselt bereits die 28. Gemeinde im Rosenheimer Landkreis seinen GIS-Dienstleister....Gemeinde Schäftlarn arbeitet künftig mit RIWA GIS
29.10.18
Die im Landkreis München liegende Gemeinde Schäftlarn wechselt seinen GIS-Dienstleister.Ein...
Kanalsanierung der Stadt Neusäß bei der RIWA in guten Händen
24.10.18
Die Stadt Neusäß vertraut in der Kanalsanierung auf die RIWA und geht einen weiteren Schritt,...Die Gemeinde Walsendorf aus dem Landkreis Bamberg wechselt zum RIWA GIS
22.10.18
Die Gemeinde Walsendorf möchte zukünftig Ihr GIS nicht nur in und in Bereichen der Verwaltung...Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Bruckberg setzt zukünftig auf das RIWA GIS-Zentrum
15.10.18
Der Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Bruckberg im westlichen Landkreis Landshut wechselt zum RIWA...Der Markt Unterthingau lässt für das Kanalnetz eine hydraulische Sanierungsplanung von der RIWA erstellen
28.09.18
Der Markt Unterthingau lässt auf Grundlage der von RIWA durchgeführten hydrodynamischen Kanalnetzberechnungen...Gemeinde Röthenbach im Allgäu vertraut bei der Kanalsanierung auf die RIWA
20.09.18
Die RIWA hat für die Gemeinde Röthenbach im Allgäu die bauliche Kanalsanierungsplanung...Memmingens Oberbürgermeister besucht RIWA Niederlassung in Rosenheim
04.09.18
Oberbürgermeister Manfred Schilder hat im Rahmen einer Dienstreise den Rosenheimer RIWA Standort...Stadt Traunreut wird Neukunde im RIWA GIS-Zentrum
03.09.18
Die ca. 21.000 Einwohner zählende Stadt Traunreut im Landkreis Traunstein hat sich für die...Neuer GIS-Zentrums Kunde im Landkreis Schweinfurt
30.08.18
Unser Partner - die Überlandzentrale Lülsfeld - konnte die Gemeinde Poppenhausen als Neukunde...Gemeinde Hebertsfelden im Lks. Rottal-Inn wechselt den GIS-Dienstleister
22.08.18
Auch die Gemeinde Hebertsfelden wird nun das RIWA GIS-Zentrum einsetzen.Die Technologie v.a. im...
Verwaltungsgemeinschaft Bergtheim nutzt künftig RIWA GIS-Technologie
21.08.18
Unser Partner - die Überlandzentrale Lülsfeld - konnte einen neuen Kunden für das RIWA...Zukunftsweisendes und strukturiertes Wasserleitungskataster für Obergünzburger Kommunalbetrieb
03.08.18
Auf Grundlage der erarbeiteten Datenstruktur bietet das Wasserleitungskataster unter anderem ideale Voraussetzungen...Verwaltungsgemeinschaft Massing nutzt künftig das RIWA GIS-Zentrum
20.07.18
Die Gemeinden Massing und Geratskirchen im Landkreis Rottal Inn werden künftig die bestehenden Systeme...Neukunden am Ammersee - Verwaltungsgemeinschaft Schondorf am Ammersee setzt auf das RIWA GIS-Zentrum
19.07.18
Zum neuen Halbjahr hat sich die Verwaltungsgemeinschaft Schondorf am Ammersee im Landkreis Landsberg...RIWA radelt für den guten Zweck!
19.07.18
Beim jährlichen Stadtradeln hat die RIWA wieder mit einem Team von 6 Leuten für die Kommune...Stadtwerke Grafing beauftragen RIWA mit dem rechnerischen hydraulischen Nachweis der Löschwasser- und Versorgungssicherheit im IST-Zustand
17.07.18
Für die Stadtwerke Grafing wird von der RIWA der rechnerische hydraulische Nachweis der Löschwasser-...Unser Partner eagle eye technologies digitalisiert Sonthofens Straßen
12.07.18
Haben Sie sich schon mal gefragt wie eine Straßenbefahrung eigentlich abläuft?Dann...
GIS – Neukunde aus dem Landkreis Erding
03.07.18
Die Verwaltungsgemeinschaft Oberneuching ist nun Mitglied in der großen kommunalen GIS-Familie...Ein Jahr RIWA in Rosenheim
01.07.18
Seit nun einem Jahr ist die RIWA am Standort Rosenheim in Kolbermoor erfolgreich tätig. Kurz nach...Die Gemeinde Großweil lässt strukturiertes Kanalkataster von der RIWA erstellen
26.06.18
Die Gemeinde Großweil erfüllt als dritte von vier Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft...RIWA übernimmt für die Gemeinde Benediktbeuern die Zustandsbewertungen der Hauptkanäle im Rahmen des Sonderförderprogrammes Kanalkataster
26.06.18
Im Rahmen des Sonderförderprogrammes Kanalkataster werden die Schmutz- und Mischwasserkanalhaltungen...Villeroy & Boch macht hochwertiges Porzellan und setzt auch bei der Baumkontrolle auf beste Qualität
19.06.18
Die Villeroy & Boch AG, ansässig im Saarland in Mettlach, hat sich für die grüne Linie...Auch ein Schloss in NRW arbeitet jetzt mit RIWA zusammen
31.05.18
Schloss Hamborn in Borchen (NRW) entscheidet sich für iSiWebGIS, die grüne Linie von RIWA.Herr...
RIWA erweitert Kundenkreis im Landkreis Berchtesgadener Land
28.05.18
Die Gemeinde Bischofswiesen steigt nun auch im RIWA GIS-Zentrum ein.Das System der RIWA, vor allem...
Die Gemeinde Steingaden vertraut bei der Kanalsanierung auf die RIWA
23.05.18
Die RIWA hat für die Gemeinde Steingaden die bauliche Kanalsanierungsplanung durchgeführt....Die Stadt Neumarkt – St. Veit lässt zukunftsweisend strukturiertes Wasserleitungskataster von RIWA erstellen
23.05.18
Auf Grundlage der erarbeiteten Datenstruktur bietet das Wasserleitungskataster unter anderem die ideale...Die Gemeinde Rieden am Forggensee lässt zukunftsweisend strukturiertes Wasserleitungskataster von RIWA erstellen
23.05.18
Auf Grundlage der erarbeiteten Datenstruktur bietet das Wasserleitungskataster unter anderem die ideale...Die Gemeinde Rieden am Forggensee lässt strukturiertes Kanalkataster von der RIWA erstellen
23.05.18
Die Gemeinde Rieden am Forggensee (VG Roßhaupten) erfüllt nun den Art. 54 des Bayerischen...Der Markt Unterthingau vergibt Leistungen nach der Baustellenverordnung (SiGeKo) an die RIWA
23.05.18
Die RIWA hat für den Markt Unterthingau die bauliche Kanalsanierungsplanung im Ortsteil Unterthingau...Die Gemeinde Wiesenbach setzt in der EÜV auf RIWA
23.05.18
Die Gemeinde Wiesenbach geht einen weiteren Schritt, um den Anforderungen der Eigenüberwachungsverordnung...Die Gemeinde Oberammergau vertraut in der Kanalsanierung auf die RIWA
23.05.18
Die RIWA hat für die Gemeinde Oberammergau die bauliche Kanalsanierungsplanung durchgeführt....Die Gemeinde Oberammergau lässt das Kanalnetz hydrodynamisch von der RIWA überrechnen
23.05.18
Die Gemeinde Oberammergau lässt das Kanalnetz hydrodynamisch von der RIWA überrechnen.Führt...
Die RIWA erarbeitet Konzept für den AZV Schmuttertal, bei dem die Dichtheitsprüfung von Kanälen älter als 40 Jahre nach §7 Ausnahmen erlaubt
23.05.18
Das für den AZV Schmuttertal entwickelte Konzept basiert auf Grundlage der Eigenüberwachungsverordnung...Hermann Lentner Baumkontroll, Baumpflege entscheidet sich für RIWA GmbH
22.05.18
Im Bayerischen Wald in Schönbrunn am Lusen werden in Zukunft die Baumkataster und Baumkontrollen...Die Stadt Bad Wörishofen setzt in der EÜV auf RIWA
22.05.18
Die Stadt Bad Wörishofen geht einen weiteren Schritt, um den Anforderungen der Eigenüberwachungsverordnung...RIWA GIS nun auch bei der Stadt Mühldorf am Inn
26.04.18
Das bisherige GIS-System in der Kreisstadt Mühldorf am Inn entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen....Verwaltungsgemeinschaft Gars am Inn nun Neukunde im RIWA GIS-Zentrum
17.04.18
Die Verwaltungsgemeinschaftsversammlung von Gars am Inn hat dem Wechsel auf das RIWA GIS-System zugestimmt....Stadt Neuötting steigt umfassend auf RIWA GIS um
06.04.18
In Neuötting wird nun künftig RIWA groß geschrieben. Die Stadtverwaltung stellt alle...Die Verwaltungsgemeinschaft Teuschnitz ist unser erster Kunde im Landkreis Kronach
29.03.18
Die VG Teuschnitz mit den Gemeinden Tschirn, Reichenbach und der Stadt Teuschnitz wechselt nach kurzer...Gemeinde Mitterskirchen wechselt zum RIWA GIS
27.03.18
Die im Landkreis Rottal-Inn angesiedelte Gemeinde Mitterskirchen wechselt nun auch wie eine Vielzahl...Lindauer Baumpflege entscheidet sich für RIWA
19.03.18
Nach langer guter Zusammenarbeit hat sich die Firma Lindauer Baumpflege mit Herrn Markus Zetzmann und...Für die Firma Optiferm GmbH erarbeitet die RIWA die Unterlagen für das wasserrechtliche Genehmigungsverfahren nach §15 WHG (Gehobene Erlaubnis)
16.03.18
Da die Firma Optiferm umfangreiche Betriebserweiterungen plant, muss das wasserrechtliche Genehmigungsverfahren...Baumbüro Schöpe entscheidet sich für RIWA
15.03.18
Immer mehr Sachverständigenbüros für Bäume entscheiden sich für die grüne...Die Gemeinde Schwaigen lässt strukturiertes Kanalkataster von der RIWA erstellen
08.03.18
Die Gemeinde Schwaigen (VG Ohlstadt) erfüllt nun den Art. 54 des Bayerischen Wassergesetzes, der...RIWA übernimmt für den Markt Sulzberg die Zustandsbewertungen der Hauptkanäle und Hausanschlussleitungen
05.03.18
Im Rahmen des Sonderförderprogramms Kanalkataster muss neben den Hauptkanalhaltungen und –schächten...Die Gemeinde Röslau aus dem Landkreis Wundsiedel setzt auf RIWA GIS
20.02.18
Im Zuge der Einführung des RIWA GIS-Zentrums im Landratsamt Wunsiedel nutzt die Gemeinde Röslau...Zweckverband zur Wasserversorgung der Wiesentgruppe führt RIWA GIS ein
20.02.18
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Wiesentgruppe im Herzen der fränkischen Schweiz mit Sitz...Die Marktgemeinde Wachenroth wechselt auf das RIWA GIS-Zentrum
20.02.18
Der Markt Wachenroth wird zukünftig alle GIS-Aktivitäten mit dem RIWA GIS-Zentrum erledigen....Gemeinde Valley nun auch im RIWA GIS-Zentrum
16.02.18
Die Gemeinde Valley im Landkreis Miesbach hat sich für die Einführung des RIWA GIS-Zentrums...Markt Kößlarn entscheidet sich für das RIWA GIS-Zentrum
15.02.18
Die Marktgemeinde Kößlarn im Landkreis Passau wechselt seinen GIS-Anbieter.Mit RIWA...
Die Gemeinde Ettringen lässt strukturiertes Kanalkataster von der RIWA erstellen
14.02.18
Die Gemeinde Ettringen erfüllt für den Ortsteil Ettringen den Art. 54 des Bayerischen...Die Gemeinde Ettringen lässt zukunftsweisend strukturiertes Wasserleitungskataster von der RIWA erstellen
14.02.18
Die Gemeinde Ettringen lässt im Ortsteil Ettringen zukunftsweisend ein strukturiertes Wasserleitungskataster...Die Gemeinde Wiesenbach lässt das Kanalnetz hydrodynamisch von der RIWA überrechnen
14.02.18
Die Gemeinde Wiesenbach (VG Krumbach) lässt das Kanalnetz hydrodynamisch, sowohl für den IST-Zustand...Die Gemeinde Wörth lässt strukturiertes Kanalkataster von RIWA erstellen
29.01.18
Die Gemeinde Wörth (VG Hörlkofen) erfüllt nun den Art. 54 des Bayerischen Wassergesetzes,...Für die Stadtwerke Immenstadt übernimmt die RIWA die Zustandsbewertungen der Hausanschlussleitungen im Rahmen des Sonderförderprogrammes Kanalkataster
29.01.18
Im Rahmen des Sonderförderprogrammes Kanalkataster muss neben den Hauptkanalhaltungen und –schächten...Die Gemeinde Ebershausen lässt zukunftsweisend strukturiertes Wasserleitungskataster von RIWA erstellen
29.01.18
Die Gemeinde Ebershausen (VG Krumbach) lässt zukunftsweisend ein strukturiertes Wasserleitungskataster...Die Gemeinde Ebershausen lässt strukturiertes Kanalkataster von RIWA erstellen
29.01.18
Die Gemeinde Ebershausen (VG Krumbach) erfüllt nun den Art. 54 des Bayerischen Wassergesetzes, der...Zweckverband zur Wasserversorgung der Betzensteingruppe führt RIWA GIS ein
11.01.18
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Betzensteingruppe in der südlichen fränkischen Schweiz...gKU – Oberes Egertal aus dem Landkreis Wunsiedel nutzt RIWA GIS
11.01.18
Das gemeinsame kommunale Unternehmen Oberes Egertal für die Gemeinde Röslau und die Stadt Weißenstadt...Zweckverband zur Wasserversorgung der Pettenhofener Gruppe setzt auf RIWA GIS
10.01.18
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Pettenhofener Gruppe in den Gemeindebereichen Lauterhofen,...Mit neuem GIS ins neue Jahr - Gemeinde Kranzberg entscheidet sich für das RIWA GIS-Zentrum
08.01.18
Um die vorhandenen Geodaten in der Gemeinde Kranzberg noch besser und effektiver nutzen zu können,...VG Türkheim wechselt zum RIWA GIS-Zentrum
20.12.17
Nach guter Überlegung und Sondierung des Marktes hat sich die VG Türkheim für den Umstieg...Gemeinde Egglham wird Neukunde im RIWA GIS-Zentrum
19.12.17
Die Gemeinde Egglham im Landkreis Rottal-Inn steigt zum Jahreswechsel auch im RIWA GIS-Zentrum mit...Die Stadt Marktoberdorf setzt in der EÜV auf RIWA
18.12.17
Die Stadt Marktoberdorf geht einen weiteren Schritt, um den Anforderungen der Eigenüberwachungsverordnung...Heimatgemeinde von Papst Benedikt XVI. setzt auf das RIWA GIS-Zentrum
10.10.17
Die Verwaltungsgemeinschaft Marktl am Inn im Landkreis Altötting hat nach einer intensiven Testphase...Marktschellenberg im Landkreis Berchtesgadener Land steigt bei RIWA ein
04.10.17
Die Funktionen und Zusatzmodule haben die Gemeinde Marktschellenberg überzeugt.Das RIWA GIS...
Ein weiterer Neukunde im Landkreis Landshut
30.09.17
Der Markt Pfeffenhausen hat sich nun entschieden. RIWA soll der künftige GIS-Partner werden.Ein...
Verwaltungsgemeinschaft Pürgen wechselt seinen GIS-Dienstleister
26.09.17
Die VG Pürgen im Landkreis Landsberg hat eine kluge Entscheidung getroffen.Zum Jahreswechsel...
Gemeinde Inning am Ammersee wechselt zum RIWA GIS-Zentrum
22.09.17
Vor einem großen Kreis der Kommunalverwaltung von Inning a. Ammersee wurde das RIWA GIS-Zentrum...Stadtwerke Rosenheim und RIWA vereinbaren strategische Partnerschaft
21.08.17
Zwei Firmen arbeiten künftig eng zusammen. Die Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG und RIWA unterzeichnen...RIWA radelt für ein gutes Klima
20.07.17
Mitarbeiter der Firma RIWA haben sich vom 28.06.-18.07.17 beim Stadtradeln engagiert, einer Kampagne...Verwaltungsgemeinschaft Tann im Landkreis Rottal-Inn steigt auf RIWA um
17.07.17
Die VG Tann wechselt seinen GIS-Anbieter. Künftig wird die Gemeinde von RIWA betreut.Mit...
Das RIWA GIS-Anwendertreffen war ein voller Erfolg
07.07.17
Unser 13. RIWA GIS-Anwendertreffen lockte auch dieses Jahr wieder viele GIS-Nutzer aus Kommunen und Landratsämtern...Der Markt Gößweinstein setzt zukünftig auf RIWA GIS
03.07.17
Die Marktgemeinde Gößweinstein im Herzen der Fränkischen Schweiz mit rund 4.100 Einwohnern...Wieder ein Neukunde aus dem Landkreis Passau
29.06.17
Der Markt Ruhstorf an der Rott hat sich für die Nutzung des RIWA GIS-Zentrums entschieden.Entscheidend...
Die 20. Kommune im Landkreis Traunstein wechselt zum RIWA GIS-Zentrum
09.06.17
Die Vorteile eines Online-GIS-Systems hat die Gemeinde Fridolfing erkannt und ihren GIS-Anbieter gewechselt.Nach...
Das RIWA GIS-Zentrum erobert den Landkreis Rottal-Inn
02.06.17
Im vergangenen Jahr hat sich das Landratsamt in Pfarrkirchen zum Wechsel auf das RIWA GIS-Zentrum entschieden.Im...
Die Stadt Bad Berneck im Landkreis Bayreuth entscheidet sich für RIWA GIS
29.05.17
Die Stadt Bad Berneck im Landratsamtsbereich Bayreuth wird zukünftig ganzheitlich Ihre Verwaltung...Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Riegelsteingruppe wechselt ihr grafisches Informationssystem
26.05.17
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Riegelsteingruppe im Bereich Schnaittach, Velden, Betzenstein,...Die große Kreisstadt Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck ist neuer RIWA Kunde
26.05.17
Die Stadt Germering hat sich ausführlich auf dem GIS-Markt umgesehen und sich auch viele GIS-Hersteller...Die Marktgemeinde Lauterhofen ist unser dritter Kunde im Landkreis Neumarkt
24.05.17
Nach einem längeren Entscheidungsprozess wechselt die Marktgemeinde Lauterhofen im wunderschönen...Luxemburger Gemeinden entscheiden sich für RIWA
05.05.17
In Luxemburg arbeitet RIWA erfolgreich mit seinem Partner TRIGIS zusammen.Nach einer Präsentation...